Juhu es gibt Neuigkeiten!!! Die liebe Sylvia, eine gute Freundin von mir, hat euch und auch mir 😎 heute einen „Gastbeitrag“ geschrieben und ich hab mich sehr darüber gefreut. So geht ein Post online und ich kann gemütlich die Füße hochlegen und bei diesen…
Am verlängerten Pfingstwochenende wurde von mir wieder einmal fleißig Brot gebacken… Klingt jetzt so, als hätte ich zehn Kilo Mehl verarbeitet oder? 🙂 nein, hab ich natürlich nicht – das Wetter war ja piccobello und da mussten wir ein bisschen Zeit im eigenen Garten…
Alle Jahre wieder gibt´s bei mir in der Rhabarbersaison neben zB der Rhabarber-Apfel Baisertorte (–> findet ihr alles unter der Rubrik „Mein Kochbuch“) Marmelade. Und da sich der Apfel mit dem Rhabarber so gut verträgt, kommt auch ein wenig davon dazu 🙂 Der hebt…
„Bei der Oma schmeckt´s am besten“ … da gibt mir wohl jeder recht oder? 🙂 Nein, meine Oma heißt nicht Erna, sondern Josefine. Und das Rezept stammt auch nicht von ihr, sondern aus einem Servushefterl. Und da ich von einem Nussauflauf zuvor noch nie…
Hab ich schon erwähnt das ich Becherkuchen Rezepte einfach nur super praktisch und gut finde? Ein Messbehälter für alle Zutaten und meistens geht´s auch noch ohne Küchenmaschine 🙂 Diese tollen Rührkuchen nennt man im Deutschen auch oft „Napfkuchen“ – in Österreich weniger, da bleibt man…
Anstatt jetzt saisonal erwartete Osterhasen, Kärntner Reindinge oder Osterzöpfe zu posten habe ich mich #vollgegendenstrom für folgendes entschieden – außerdem gibt´s die ersten zwei sowieso schon am Blog- schaut gerne nach 😆 . Ein typischer (Montag-) Morgen! 😎 Wenn der Wecker wieder mal allzu…
Vor ca. 2-3 Monaten habe ich – als treuer und langjähriger Fan der Serie – „Das Perfekte Dinner“ in Wien gesehen. Tolle Kandidaten und wirklich super Gerichte – unter anderem hat ein Kandidat als Dessert auch die Malakofftorte „gebacken“, zumindest eine Abwandlung davon. Weil…